Kürbistacos


Kürbis ist nicht eine typische Zutat in der mexikanischen Küche, das hindert uns aber nicht daran, diese Tacos mit Kürbis, Avocado, Bohnen und grüner Sauce zu machen. Die grüne Sauce kann selber gemacht werden oder fertig gekauft werden. Die Tacos sind super flexibel, lassen sich gut vorbereiten und sind eine phantastische Fusion aus kalifornischen Zutaten. Je nach Saison und Verfügbarkeit kann der Kürbis ersetzt werden mit Tomaten, Zwiebelringen, Kabisstreifen etc. Back-/Wartezeit: 30 Minuten 50 min |
||||
Rezept für 6 Stück:
Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Würfel auf einem Backblech mit Backpapier mit Olivenöl beträufeln und leicht Salzen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C 25-30 Minuten backen. Die Avocado in Würfel schneiden. Die Bohnen (aus der Dose oder selber gekocht) abtropfen lassen. Die Kürbis- und Avocadowürfel auf den Tortillas verteilen, Bohnen dazugeben. Mit Salsa Verde beträufeln. Mit einem Limettenschnitz servieren. Salsa Verde Zwiebel grob hacken. Die papiererne Hülle der Tomatillo entfernen und die Beeren (ja, botanisch zählen die Tomatillos zu den Beeren) waschen. Tomatillos und Zwiebel in einen Topf geben und mit Wasser füllen, dass die Tomatillos knapp bedeckt sind. Aufkochen und bei reduzierter Hitze köcheln lassen, bis die Tomatillos platzen (dauert circa 10 Minuten). Das Wasser abgiessen (in einer Tasse auffangen, falls die Sauce am Schluss etwas verdünnt werden muss. Die Tomatillos mit der Chili (wer nicht so gerne scharf isst, kann die Chili entkernen und die Innenrispen herausschneiden) und dem gewaschenen Koriander pürieren. Knoblauch dazupressen. Mit Salz abschmecken. Mit etwas Kochwasser verdünnen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. |
||||
2023-12-02T09:02:26Z
Mehr auf Chuchitisch...
Chili sin Carne
In Kalifornien gibt es an jeder Ecke mexikanisches Essen, meist auch mit vegetarischen Varianten. Dieses Gericht (Ursprung nicht in…
Lauchquiche mit Nüssen
Diese salzige Wähe ist eine gute Abwechslung zur Spinatwähe, die wir regelmässig machen. Diese Lauch-Nuss-Quiche ist gemüsig und kn…
Futari mit Chapati
Süsskartoffeln und Kürbis in Kokosnussmilch – ein typisches Rezept aus Tansania. Die Kombination schmeckt sehr gut, dank der Zitron… |