Bohneneintopf


Inspiriert vom brasilianischen Bohnenmus Feijoada kochen wir eine vegetarische Version mit sehr viel Gemüse. Wer die Bohnen sehr lange kochen lässt bekommt einen crèmigen Eintopf, das geräucherte Paprikapulver gibt eine geschmackliche Tiefe. Mit Salzkartoffeln oder Reis servieren. 90 min |
||||
Rezept für 6 Personen:
Den Blumenkohl waschen, Röschen abschneiden und halbieren. Peperoni entkernen und in Stücke schneiden. Blumenkohl- und Peperonistücke mit dem Öl und Paprikapulver vermischen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im Ofen bei 200 °C mindestens 30 Minuten rösten. Zwiebel hacken und mit etwas Olivenöl in einer weiten Pfanne andünsten. Knoblauch dazupressen. Etwas Wasser dazu geben und bei tiefer Hitze köchenln lassen, bis die Zwiebel sehr weich geworden ist. Bohnen dazu geben und mitkochen, bei Bedarf mehr Wasser dazugiessen. Wenn die Bohnen sehr weich sind, können sie etwas zerstampft werdenn, dann das Ofengemüse dazu geben. Okra waschen und in 1 cm diche scheiben schneiden, zu den Bohnen geben und mitkochen. Auf die |
||||
2023-11-30T17:03:47Z
Mehr auf Chuchitisch...
Bohnenburger
Hamburger sind Amerikanische Klassiker, aber meist eher nicht für Vegetarier geeignet. Wir veganisieren das Gericht – mit vollem Er…
Randen-Lauch-Hirse
Wem Hirse zu fad oder trocken ist, mischt sie mit allen möglichen saisonalen Gemüsen – wir verwenden Rande und Lauch.
Rosmarin-Tofu
Da Tofu nur einen schwachen Eigengeschmack hat, muss er richtig gewürzt werden. Wir braten ihn erst knusprig und bestreichen ihn da… |