Federkohlsalat
![Federkohlsalat](http://chuchitisch.ch/chuchitisch/download_picture/medium/992_Federkohlsalat.jpg)
![Federkohlsalat](/system/rectitles/CAPS_Federkohlsalat.png?1445881733)
“Federkohlsalat” mag viele Leute abschrecken, doch dahinter verbirgt sich ein Geheimrezept: Meine dreijährige Tochter verschlingt grosse Mengen davon. Kein Wunder, denn das markante Gewächs kommt selten so zart und geschmackvoll daher. Wir machen grundsätzlich nur die doppelte Menge, denn der Salat hält sich im Kühlschrank auch gut bis zum nächsten Tag (meist bleibt leider eh nichts übrig). 30 min |
||||
Rezept für 4 Personen:
Das Rüsten ist einer von zwei Hauptgründen für den Erfolg dieses Rezepts. Die harten Blattrispen in der Mitte jedes Blatts müssen bis fast oben weggeschnitten werden. Dazu falte ich das Blatt nach dem Waschen in die Hälfte, und schneide dann der Rispe entlang, um die Blätter beidseits abzutrennen. Dann die Blätter in ganz dünne Streifen schneiden, 2-3mm dick. Ich lege dazu ein paar Blätter aufeinander und schneide mit einem grossen Messer ab. Je feiner, desto feiner. Der Federkohl kommt dann in einen grossen Topf mit wenig Wasser, und wird 5 Minuten zugedeckt gekocht (auf ein paar Minuten mehr kommt es nicht an). Alle Blätter sollen dunkelgrün sein, zusammenfallen und weich werden. Das zweite Geheimnis ist die Sauce. Federkohl ist sehr robust, und deshalb darf er gut mit “robusten” Aromen gepaart werden. Während der Federkohl kocht in einer grossen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, gepressten Knoblauch, Senf, Salz und Reibkäse verrühren. Das Wasser des Federkohls abgiessen, sofort mit kaltem Wasser übergiessen, und wieder abgiessen. Wenn die Blätter immer noch warm sind, den Wasserwechsel wiederholen. Den Federkohl jetzt häufchenweise in die Hand nehmen und gut auspressen. Die kompakten Kugeln wieder auseinanderzupfen und mit der Sauce vermischen. |
||||
2025-01-21T08:39:20Z
Mehr auf Chuchitisch...
Senfrisotto
Die Zutaten für dieses Gericht haben wir immer zu Hause, und zusammen mit einem feinen Salat ist das Abendessen perfekt. Natürlich …
Ravioli mit flüssigem Ei
Der Gast sticht mit dem Messer in die Mitte des Riesenraviolos auf dem Teller, und heraus fliesst crèmiges Eigelb, das sich mit dem…
Lauch auf Currylinsen
Mit diesem Gericht ist es einfach, den Gästen ein überzeugtes “Wow” zu entlocken: Die Schichtung sieht wunderschön aus, und auch we… |