Kartoffelstocktätschli mit Ofentomate




Kartoffelstock ist zwar nicht schwierig, aber doch eher aufwändig zu kochen. Wir machen deshalb immer viel auf einmal, und mit den Resten machen wir Tätschli. Hier essen wir dazu eine saftige Ofentomate. Ein ähnliches Rezept findet sich zwar auch hier, aber die Tätschli verdienen es, auf unterschiedliche Art und Weise porträtiert zu werden. 40 min |
||||
Rezept für 2 Personen:
Die Tomaten waschen, halbieren und in eine ofenfeste Form legen. Mit Olivenöl beträufeln, mit Kräutern bestreuen und für 20-30 Minuten in den 200 °C heissen Ofen. Den Kartoffelstock mit dem Ei und dem Mehl mischen. In einer heissen Bratpfanne je einen Esslöffel der Mischung in etwas Bratfett beidseitig anbraten. Alles anrichten und mit frischem Schnittlauch bestreuen |
||||
2023-12-05T08:19:50Z
Mehr auf Chuchitisch...
Sesamtofu mit Glasnudelsalat
Glasnudeln werden aus Mungobohnenstärke und Wasser hergestellt. Hier mischen wir sie mit Gemüse und einer Joghurt-Senf-Ingwer-Sauce…
Kartoffelstock-Lauch-Gratin
Ich liebe Kartoffelstock! Deshalb mache ich, wenn ich schon mal dabei bin, immer eine ganze Menge, und das vorliegende Rezept eigne…
Brotauflauf
Wir hatten Brot übrig von einem Fondue. Weil wir erstens eben einen eindrücklichen Film über Lebensmittelvernichtung gesehen haben … |