Wirzwickel auf Tomatensauce
 
  
   
    
    
     
    
    
     
    
  | Wirzwickel sind sehr gut vorzubereiten, und eine attraktive Zubereitungsart für dieses Wintergemüse. Back-/Wartezeit: 20 Minuten 50 min | ||||
| 
 Rezept für 2 Personen: 
 
 Polenta gemäss Packungsangaben in Salzwasser kochen. Die Kräutermischung darunterrühren. Von den Wirzblättern die dicksten Blattadern wegschneiden und die Blätter in einer Pfanne mit heissem Wasser kurz blanchieren. So sind sie einfacher zum Wickeln und nicht zäh zum Essen. Etwas Polenta-Kräutermischung auf ein Wirzblatt geben und (je nach dem mit einem zweiten Wirzblatt) einwickeln. Allenfalls mit einer hitzebeständigen Schnur fixieren. Die Wickel in eine mit Öl ausgepinselte Gratinform legen und 20 Minuten im Ofen bei 180 °C backen. Mit Tomatensauce servieren. Tomatensauce Die Zwiebel hacken und in reichlich Olivenöl andünsten. Mit Weisswein ablöschen und diesen etwas einkochen lassen, dass die Zwiebeln gerade noch bedeckt sind. Geschälte Tomaten würfeln und zusammen mit der Passata beigeben. Den Knoblauch dazupressen und die italienischen Kräuter (getrocknete Mischung oder frisch gehackten Rosmarin, Thymian und Basilikum) dazumischen. Mit Bouillonpaste würzen. Aufkochen und bei reduzierter Hitze 15 min köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. | ||||
| 2025-10-31T09:17:40Z 
          
            
              
              
              Mehr auf Chuchitisch...
              
               
                      Ricotta-Rollen
                       Als lauwarme Päckchen zum Abendessen oder als kalte Häppchen bei einem Empfang – diese Rollen sind super lecker, gut vorzubereiten,… 
                      Chili sin Carne
                       In Kalifornien gibt es an jeder Ecke mexikanisches Essen, meist auch mit vegetarischen Varianten. Dieses Gericht (Ursprung nicht in… 
                      Falafel
                       Falafel sind frittierte Bällchen aus pürierten Bohnen oder Kichererbsen, Kräutern und Gewürzen. Sie gehört zu allen Küchen des Nahe… | ||||

 
        
       
        
       
              
                







