Fusilli mit Pesto alla Siziliana






Eine sizilianische Spezialität als Alternative zum klassischen (ligurischen) Pesto aus Basilikum, Pinienkernen und Öl: Diese Version enthält frische Tomaten und Ricotta. Das Pesto ist im Kühlschrank nicht so lange haltbar, kann aber gut eingefroren werden. 20 min |
||||
Rezept für 4 Personen:
Tomaten halbieren, Kerne entfernen und in Stücke schneiden. Mit Ricotta, Parmesan, Pinienkernen, Basilikum, Tomatenpüree und Olivenöl mixen (entweder in der Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer). Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pesto wird nicht erwärmt. Pasta gemäss Packungsangaben al dente kochen, abropfen lassen (etwas Kochwasser beiseite stellen), mit der Pesto mischen. Bei Bedarf kann das Kochwasser verwendet werden, um die Pasta etwas aufzulockern und die Sauce crèmiger zu machen. |
||||
2023-12-04T02:12:41Z
Mehr auf Chuchitisch...
Spaghetti mit Tomatensauce
Der Klassiker unter den Saucen basiert auf dem Sommergemüse Tomate. Wir wollen auch im Winter nicht darauf verzichten, und verwende…
Bärlauchpesto
Mit den warmen Frühlingstagen spriesst auch der erste Bärlauch wieder. In den feuchtschattigen Laubwäldern wachsen zurzeit ganze Te…
Spinat-Carbonara
Die Sauce für Spaghetti alla Carbonara besteht typischerweise aus Eiern, Käse und Speck. Wir machen eine Gemüsevariante mit frische… |