Paneer Makhani



Indiens Küche hat eine grosse Vielfalt an würzigen, vegetarischen Gerichten zu bieten. Dieses Masala-Gericht enthält frische Tomaten und Peperoni sowie selbstgemachten Paneer, und natürlich eine ganze Reihe an wunderbaren Gewürzen. Je nach Vorliebe kann das Gericht mit Chilipulver oder frischer Chili angepasst werden. Wir servieren dazu Chapati, es passt aber auch Basmatireis. 40 min |
||||
Rezept für 3 Personen:
Tomaten schälen (kurz in siedendes Wasser legen, dann kalt abschrecken und mit einem Messer häuten), entkernen und in Stücke schneiden. Zwiebel in Ringe schneiden, Knoblauch fein hacken. Peperoni halbieren, entkernen und in ca. 1 cm grosse Würfel schneiden. Das Pflanzenöl erhitzen und die Bockshornkleesamen darin andämpfen. Zwiebeln und Knoblauch beigeben, dann Tomatenpüree dazumischen und mitdämpfen, dass sich eine Paste bildet. Die restlichen Gewürze inklusive Curryblätter beigeben und mitdämfen, bis es gut riecht. Die Tomatenstücke und das Wasser dazu geben. Zugedeckt ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen. Die Sauce pürieren und mit Zucker und Salz abschmecken. Peperonistücke zur Sauce geben und 10 Minuten weiter köcheln lassen. Paneer in 1 cm grosse Würfel schneiden und beigeben, kurz heiss werden lassen. Paneer |
||||
2025-05-03T09:51:43Z
Mehr auf Chuchitisch...
Lauch-Champignon-Füllung in Blätterteig
Leckeres vegetarisches Sonntagsmenu. Die Füllung kann auch so gegessen werden.
Glasierter Tofu mit Broccoli
Dieser Tofu schmeckt überraschend anders: Nicht nur sieht dieses Gericht sehr attraktiv aus, sondern ist durch die Kombination aus …
Lasagne mit Schafkäse und Spinat
Lasagne ist ein variantenreiches italienisches Gericht, wir zeigen hier eine Version mit frischem Blattspinat und Schafkäse. |