Käsekuchen


In der Schweiz ist mit “Käsekuchen” eine herzhafte Wähe gemeint und nicht, wie in Deutschland verbreitet, eine Quarktorte. Um allen Missverständnissen vorzubeugen: Wir zeigen hier ein Rezept für den der Quiche Lorraine verwandten Kuchen. Back-/Wartezeit: 40 Minuten 60 min |
||||
Rezept für 1 Blech:
Den Kuchenteig in eine Form legen und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Eier trennen. Den Käse fein reiben und mit den Eigelb, dem Rahm und der Milch mischen. Mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen. Eiweisse mit Backpulver und einer Prise Salz steif schlagen. Unter die Käsemasse ziehen. Die Masse auf dem Teig verteilen. Den Kuchen im auf 200 °C vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille ca. 40 Minuten backen. Ab 30 Minuten regelmässig überprüfen, dass der Kuchen nicht zu dunkel wird, und sonst mit einer Alufolie abdecken. |
||||
2023-09-23T01:00:44Z
Mehr auf Chuchitisch...
Rhabarberwähe
Rhabarber ist eigentlich ein Gemüse, wird aber meistens wie Obst als Dessert zubereitet. Diese Wähe eignet sich aber nicht nur als …
Kartoffelgratin
Kartoffeln gehörten hierzulande früher fast zu jedem Gericht, heute weden sie von Reis und Pasta ins Abseits gedrängt. Dieser Karto…
Zwetschgenwähe
Früchtewähen sind in der Schweiz nicht ein Dessert, sondern werden oft als süsses “Znacht” gegessen. Diese Wähe mit Zwetschgen ist … |