Knete (Kinderspielzeug)
Das ist nicht ein Rezept zum Essen, sondern eins, um selber Knete zu machen. Es ist das beste Kneterezept, das ich kenne. Calciumtartrat sollte in der Drogerie erhältlich sein, es lohnt sich, diese Zutat zu suchen. Selber Knete zu machen hat viele Vorteile: Es ist billiger, sie lässt sich in allen erdenklichen Farben machen, und es ist ein tolles Geschenk, ein “Starterset” mit allen Zutaten und kleinen Behältern zu verschenken. 20 min |
||||
Rezept für 1 Portion:
Mehl (270g sind 2 Cups), Salz (200g sind 3-4 Cups) und Calciumtartrat in einem grossen Topf zusammenmischen. Wasser (470ml sind 2 cups) und Öl dazu geben. Falls die ganze Menge in einer Farbe gefärbt wird, kann bei diesem Schritt auch die Lebensmittelfarbe dazugegeben werden. Alles bei tiefer Hitze kochen und andauernd rühren. Das kann eine Weile dauern – Geduld! Die Mischung sollte nicht kochen oder sprudeln. Es dauert eine Weile, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. So lange rühren, bis sich der Teig verdickt hat und sich eine Kugel zu formen beginnt. Den Teig abkühlen lassen. Wenn verschiedene Farben gewünscht sind, den Teig in verschiedene Portionen teilen und jede Portion mit Lebensmittelfarbe kneten, bis die Knete gleichmässig gefärbt ist. In kleinen Gefässen aufbewahren. Falls die Knete angetrocknet ist, die harten Teile entfernen, oder mit feuchten Händen kneten. |
||||
2025-01-16T21:58:53Z
Mehr auf Chuchitisch...
Wintergemüse-Suppe
Als Wintergemüse bezeichnet man Gemüsesorten, die vorwiegend im Winter geerntet werden und die zum Teil durch ihre Lagerfähigkeit ü…
Randen-Lauch-Hirse
Wem Hirse zu fad oder trocken ist, mischt sie mit allen möglichen saisonalen Gemüsen – wir verwenden Rande und Lauch.
Blaukraut
Zur Zeit mache ich zirka einmal in der Woche einen Topf voller Blaukraut (auch Blaukabis, Rotkraut oder Rotkabis genannt). Früher h… |