
Von diesen Rezepten inspirieren lassen ...
|
Capuns sind eine Spezialität aus dem Graubünden. Im Prinzip sind es Knödel, welche in Mangoldblätter eingewickelt werden. Je nach Region unterschei…
|
|
In der Schweiz ist mit “Käsekuchen” eine herzhafte Wähe gemeint und nicht, wie in Deutschland verbreitet, eine Quarktorte. Um allen Missverständnis…
|
|
Heu mag zwar nicht besonders nahrhaft sein, verleiht dieser Suppe aber ein einzigartiges Aroma.
Beim Heu unbedingt darauf achten, dass es von eine…
|
|
Ein sehr einfacher Kuchen, und trotzdem ein Klassiker in der Weihnachtszeit. Wir essen Lebkuchen am liebsten mit Butter bestrichen, aber hier sind …
|
|
Mit Quitten haben wir Berührungsängste – sie müssen gekocht werden, sind sauer und oft ungewohnt. In einem Versuch, uns dieser widerspenstigen Fruc…
|
|
Früchtewähen sind in der Schweiz nicht ein Dessert, sondern werden oft als süsses “Znacht” gegessen. Diese Wähe mit Zwetschgen ist besonders fein d…
|
|
|
Käsefondue ist ein typisch Schweizerisches Gericht für die kalten Tage. Brotwürfel (oder, was ich besonders mag: süsse Birnenstücke) werden in flüs…
|