Rotgrüne Ravioli
Farbenprächtige Ravioli mit Ricotta-Tomatenfüllung, grün marmorierem Teig und einer feinen Tomatensauce sind einerseits eine sehr feine Vorspeise, eignen sich aber auch gut als Hauptspeise, vorausgesetzt man hat viel Geduld beim Pasta-Machen. 60 min Kochzeit: 60 Minuten 240 min |
||||
Rezept für 4 Personen:
Mehl auf eine flache Oberfläche geben und eine Mulde formen. Eier, Spinat und Olivenöl in diese Mulde geben und mit einer Gabel verquirlen, nach und nach mehr Mehl aus der Mulde in die Eimasse einarbeiten, bis sich ein fester, nicht klebriger Teig bildet. Den Teig mit Folie zudecken und im Kühlschrank für mindestens drei Stunden, besser über Nacht kühl stellen. Ricotta, Dörrtomatenpaste, Tomatenkonzentrat, Zitronensaft und Salz zu einer Masse mischen. Den Pastateig mit einer Nudelmaschine dünn walzen und mit Teelöffeln die Tomatenmasse in kleinen Mengen auf einem Teiglappen verteilen. Mit einem zweiten, mit Wasser bepinselten Teiglappen bedecken und rund um die Füllung festdrücken (Lufteinschlüsse vermeiden) mit einem Raviolirädler um die Füllung fahren. Die Ravioli leicht bemehlen und auf Backpapier auslegen, dass sie etwas trocknen können. In siedendem Salzwasser ein paar Minuten ziehen lassen und mit Tomatensauce und Reibkäse servieren. Tomatensauce Die Zwiebel hacken und in reichlich Olivenöl andünsten. Mit Weisswein ablöschen und diesen etwas einkochen lassen, dass die Zwiebeln gerade noch bedeckt sind. Geschälte Tomaten würfeln und zusammen mit der Passata beigeben. Den Knoblauch dazupressen und die italienischen Kräuter (getrocknete Mischung oder frisch gehackten Rosmarin, Thymian und Basilikum) dazumischen. Mit Bouillonpaste würzen. Aufkochen und bei reduzierter Hitze 15 min köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. |
||||
2025-01-21T18:27:40Z
Mehr auf Chuchitisch...
Dreifarbige Teigwaren
Von meiner Schwester haben wir auf Weihnachten diese selbstgemachten Teigwaren geschenkt bekommen, jetzt verewigen wir das Rezept a…
Parmigiana
Heute stellen wir ein etwas aufwändigeres Rezept vor; das Kochen hat aber sehr viel Spass gemacht und in der ganzen Küche einen her…
Lauch auf Currylinsen
Mit diesem Gericht ist es einfach, den Gästen ein überzeugtes “Wow” zu entlocken: Die Schichtung sieht wunderschön aus, und auch we… |