
Von diesen Rezepten inspirieren lassen ...
|
Kartoffeln gehörten hierzulande früher fast zu jedem Gericht, heute weden sie von Reis und Pasta ins Abseits gedrängt. Dieser Kartoffelgratin eigne…
|
|
Der Schweizer Zopf ist nicht süss, wird aus mehreren Teigsträngen geflochten und üblicherweise am Sonntag gegessen. Unbedingt Zopfmehl verwenden (e…
|
|
Fotzelschnitten, Arme Ritter, French Toast: In Ei getränkte Brotscheiben werden angebraten, wir bestreuen sie dann mit Zimt und Zucker. Altes Brot …
|
|
Frischer Weisskohl kommt, in feine Streifen geschnitten, in einen Topf. Mit einem Krautstampfer zersprengt man die Pflanzenzellen. Beigefügtes Salz…
|
|
Dieses Rezept ist eine Variante von Riz Casimir. Obwohl das Curry und die tropischen Früchte eine exotische Herkunft vermuten lassen, ist Riz Casim…
|
|
Idealerweise macht man beim Omelette Essen ein paar mehr, die man in Streifen schneidet und einfriert – so …
|
|
Es gibt verschiedene Varianten für ein “typisches” Zürcher Geschnetzelte. Als Zürcher Art wird die Zugabe von einer Champignon-Rahm-Sauce zu einem …
|