Von diesen Rezepten inspirieren lassen ...
|
Vitaminkick im Winter: Die Orangen harmonieren gut mit dem leicht bitteren Aroma des Chicorées; die Feigen tragen das gewisse Etwas bei.
|
|
Chicorée wird in völliger Dunkelheit gezogen. So wird die Ausbildung des Chlorophylls sowie des nicht erwünschten Bitterstoffs Lactucopikrin in den…
|
|
Formaggini Ticinesi sind eine Tessiner Käsespezialität. Der Halbhartkäse wird oft aus Ziegenmilch hergestellt.
|
|
Bratkartoffeln werden aus gekochten Kartoffeln hergestellt (ideal zur Restenverwertung), bei Verwendung roher Kartoffeln entstehen Schmorkartoffeln…
|
|
Omeletten lassen sich nicht nur pikant, sondern auch süss füllen, mit Aprikosenkonfi, Banane oder nur Zucker
|
|
Cima di Rapa, auch Stängelkohl oder Rübstiel, hat einen fein-säuerlichen Geschmack und wird am besten frisch nach der Ernte verzehrt, weil die zart…
|
|
Raclette (von französisch racler, „schaben, kratzen“) ist – neben dem Käsefondue – eines der Schweizer Nationalgerichte, die aus geschmolzenem Käse…
|